Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:
zurück

Spendenabsetzbarkeit

Ihre Spende an SOS MITMENSCH ist steuerlich absetzbar.

Seit 4. Jänner 2012 können die Spenden an SOS Mitmensch steuerlich abgesetzt werden - das bestätigt der Spendenbegünstigungsbescheid des Bundesfinanzministeriums.

Ihre gesamte Jahresspende können Sie bis zu einer Höhe von 10 % Ihrer Vorjahreseinkünfte als Sonderausgaben beim Finanzamt geltend machen.

 

Ab dem Jahr 2017 melden Sie Ihre Spenden nicht mehr selbst dem Finanzamt, sondern wir von SOS MITMENSCH übernehmen das für Sie.

  1. Eine diesbezügliche Gesetzesänderung verpflichtet SOS MITMENSCH wie auch andere spendensammelnde Organisationen die Spenden eines Jahres gesammelt am Beginn des darauffolgenden Jahres (für 2017 also Ende Februar 2018) an das Finanzamt zu übermitteln.
  2. Verpflichtend für die Übermittlung/Spendenabsetzbarkeit ist, dass Sie uns einmalig Ihr Geburtsdatum bekanntgeben. Zusätzlich muss Ihr Vor- und Zuname genau demjenigen auf Ihrem Meldezettel entsprechen: Also keine Abkürzungen (Hans statt Johann, Lisa statt Elisabeth), sondern der genaue Wortlaut Ihres Meldezettels. Sollten Sie bei uns als Familie registriert sein (z.B. Familie Georg und Anna Mustermann), müssen Sie uns in Zukunft einen! Namen und ein! Geburtsdatum bekanntgeben.
  3. Für Firmen gilt diese Möglichkeit der Übermittlung durch die Organisation nicht. Die neue Regelung betrifft nur Privatspenden.
  4. Wollen Sie Ihre Spende NICHT steuerlich absetzen, dann müssen Sie gar nichts tun. Sollten Sie uns aber bereits zu einem früheren Zeitpunkt Ihr Geburtsdatum bekanntgegeben haben, dann bitten wir um eine kurze Benachrichtigung dass Sie auf die Weitergabe verzichten und Ihre Spende NICHT steuerlich absetzen wollen.
  5. Weitere nützliche Hinweise finden Sie unter:
    http://www.spenden.at/privatperson/steuerliche-absetzbarkeit/tipps
    https://www.bmf.gv.at/kampagnen/spendenservice.html

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Tel: 01 – 524 99 00

 

 

Bankverbindung

Spendenkonto: IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383  | BIC: GIBAATWWXXX

 

zurück

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • office@sosmitmensch.at




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen