Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Newsletter
    • Offene Stellen
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
    • Offene Stellen
  • Kunst
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:

SOZIALE GERECHTIGKEIT

Was ist soziale Gerechtigkeit?

Demokratie und Menschenrechte brauchen soziale Gerechtigkeit. Nur wenn die in einer Gesellschaft verfügbaren Mittel fair und gerecht verteilt sind, können Demokratie und Menschenrechte zur vollen Geltung kommen und Chancengleichheit verwirklicht werden. Daher setzt sich SOS Mitmensch für soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Verteilungspolitik ein.

08. Jun. 2020 | Thema: Soziale Gerechtigkeit

ExpertInnen-Bericht: Weniger als ein Drittel der aktuellen Politik integrativ

Bericht von SOS Mitmensch und 28 ExpertInnen nimmt türkis-grüne Integrationspolitik unter die Lupe
mehr: ExpertInnen-Bericht: Weniger als ein Drittel der aktuellen Politik integrativ
02. Jun. 2020 | Thema: Soziale Gerechtigkeit

8. Juni, Online-Pressekonferenz: SOS Mitmensch präsentiert ExpertInnen-Bericht zur Integrationspolitik

Achtundzwanzig ExpertInnen analysieren Maßnahmen der türkis-grünen Regierung
mehr: 8. Juni, Online-Pressekonferenz: SOS Mitmensch präsentiert ExpertInnen-Bericht zur Integrationspolitik
06. Apr. 2020 | Thema: Soziale Gerechtigkeit

Cornelius Obonya: „Abonnieren hilft!“

Jetzt MO-Soli-Abo bestellen und unabhängigen Menschenrechtsjournalismus unterstützen
mehr: Cornelius Obonya: „Abonnieren hilft!“
09. Jan. 2020 | Thema: Soziale Gerechtigkeit

Türkis-Grün: Noch keine Wende zu Menschenrechts-Regierung!

Kritische erste Bilanz zum türkis-grünen Regierungsprogramm
mehr: Türkis-Grün: Noch keine Wende zu Menschenrechts-Regierung!
13. Dec. 2019 | Thema: Soziale Gerechtigkeit

Schul-Workshop von SOS Mitmensch: Was macht eine Menschenrechts-NGO?

Teilnahme an Projekttag der HAK & HAS des BFI Wien
mehr: Schul-Workshop von SOS Mitmensch: Was macht eine Menschenrechts-NGO?
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • office@sosmitmensch.at
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen