Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Aktiv werden
    • Bei Aktionen mitmachen
    • Newsletter abonnieren
    • MO-Magazin abonnieren
    • Spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Kranzspenden
    • Legate
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Über uns
  • Kunst
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
Inhalt:

ANTIRASSISMUS

Was ist Rassismus?

Rassismus ist, wenn Menschen nicht nach ihrem individuellen Handeln beurteilt werden, sondern ihnen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion kollektiv (meist negative) Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben werden.

 

Antirassismus ist der Kampf gegen Rassismus. SOS Mitmensch setzt sich gegen jede Form von Rassismus ein. Menschen sollen nach ihrem individuellen Tun beurteilt werden, nicht nach gängigen Vorurteilen. Ziel muss es sein, dass uns die Menschen, mit denen wir zusammen in einer Gesellschaft leben, vertrauter werden, als die vielen Klischees, die uns von Kindheit an vermittelt wurden.

12. May. 2022 | Thema: Antirassismus

Begrüßen Einsatz der AK für fairen Zugang zur Staatsbürgerschaft

Immer mehr Arbeitnehmer*innen dürfen nicht wählen
mehr: Begrüßen Einsatz der AK für fairen Zugang zur Staatsbürgerschaft
05. May. 2022 | Thema: Antirassismus

Bundeskanzler und Integrationsministerin grenzen Muslim*innen auf Facebook aus

Keine Feiertagsgrüße auf wichtigem Kommunikationskanal
mehr: Bundeskanzler und Integrationsministerin grenzen Muslim*innen auf Facebook aus
24. Apr. 2022 | Thema: Antirassismus

In tiefer Trauer um Willi Resetarits

Seine Persönlichkeit und sein unermüdliches soziales und antirassistisches Engagement werden uns sehr fehlen
mehr: In tiefer Trauer um Willi Resetarits
13. Apr. 2022 | Thema: Antirassismus

SOS Mitmensch unterstützt KIND ist KIND-Kampagne

Gleichstellung aller Kindern, die ohne ihre Eltern aufwachsen müssen
mehr: SOS Mitmensch unterstützt KIND ist KIND-Kampagne
31. Mar. 2022 | Thema: Antirassismus

Kickl, Hofer, Raab und viele mehr bedienen antimuslimischen Rassismus

Corona-Pandemie erneut Aufhänger für antimuslimische Verschwörungsgeschichten
mehr: Kickl, Hofer, Raab und viele mehr bedienen antimuslimischen Rassismus
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Facebook

InstagramTwitter

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Aktiv werden
  • Spenden
  • Über uns
  • Kunst
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • office@sosmitmensch.at
Spendenkonto: PSK    Blz: 60000    Kt.-Nr.: 91 000 590
IBAN: AT87 6000 0000 9100 0590    BIC: BAWAATWW
nach oben springen