Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

Home
Jetzt spenden
Dropdownmenü:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Leitbild
    • Wie wir arbeiten
    • Team
    • Verein
    • Vereinsstatut
    • Offene Stellen
    • Aktiv werden
  • Themen
    • Infomaterial
    • Asyl & Menschenschutz
    • Demokratie
    • Antirassismus
    • Gleichberechtigung
    • Soziale Gerechtigkeit
  • SOS Mitmensch Preis
    • SOS Mitmensch Preis ab 2025
      • 2025
    • Ute Bock Preis (1999-2024)
      • 2024
      • 2023
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2016
      • 2015
      • 2013
      • 2011
  • MO Magazin
    • Über MO
    • Kolportage
    • Mediadaten
    • Abos
    • Soli Abo
    • AGB
    • Alle Ausgaben
  • Kunst
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • Kunst spenden
  • Spenden
    • Jetzt Online Spenden
    • Spendenabsetzbarkeit
    • Spendengütesiegel
    • Anlassspenden
    • Kranzspenden
    • Testamentsspende
    • Kunst spenden
    • Kooperationen & Sponsoring
    • Danke
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • rss
Inhalt:

 

Menschenrechte mit mir und nach mir

 

Viele unserer Spender:innen unterstützen uns schon seit Jahren. Manche erzählten uns, dass sie besorgt um die Zukunft dieses Landes, um die Zukunft ihrer Kinder oder Enkelkinder sind; sie fragen sich, ob wir ein friedliches Miteinander mit gerechten Chancen für alle hier Lebenden erreichen können.

 

Für sie hat der Gedanke, für eine gerechte Gesellschaft über den eigenen Tod hinaus weiterzukämpfen, etwas Tröstliches. Über den eigenen Tod hinaus zu fördern, was einem im Leben wichtig ist, und dadurch die Zukunft weiterhin mitzugestalten.

 

Mit einer Testamentsspende können Sie Spuren hinterlassen und Gutes bewirken, das bleibt und weiterhin gedeihen kann.

 

SOS Mitmensch ist seit 30 Jahren unabhängig und integer den Menschenrechten verpflichtet. Wir greifen ein, wenn Gefahr für Menschenwürde und Demokratie droht. Nur unsere Spender:innen ermöglichen unsere Unabhängigkeit.

 

Mit Ihrem Vermächtnis an SOS Mitmensch stehen Sie an unserer Seite – auch über den Tod hinaus.

 

Sie interessieren sich für die Möglichkeit einer Testamentsspende? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
 

Ute Meissnitzer
Ute.Meissnitzer@sosmitmensch.at



Kunst als Vermächtnis

Seit dem Jahr 2000 schenken uns arrivierte Künstler:innen und Sammler:innen Werke, welche im Rahmen der jährlichen Benefiz-Kunstauktion vom Dorotheum zugunsten unserer Menschenrechtsarbeit versteigert werden.


Ein Kunstwerk als Testamentsspende sichert unseren Einsatz für Chancengleichheit und Demokratie.

 

Sie interessieren sich für die Möglichkeit einer Kunstspende bzw. einem Kunstwerk als Vermächtnis? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Ute.Meissnitzer@sosmitmensch.at

 

Rechtliches
Als nichtjuristische Organisation können und dürfen wir Sie in rechtlichen Fragen nicht beraten.


Da die Regelung des eigenen Nachlasses kein einfaches Thema ist, wenden Sie sich für eine individuelle Beratung bitte an eine:n Notar:in.

 

Hier finden Sie hilfreiche Links:

  • https://www.oesterreich.gv.at/themen/gesetze_und_recht/erben_und_vererben/1.html
  • https://www.rakwien.at/?seite=kammer
  • https://www.oerak.at/
  • https://ihr-notariat.at/

Bankverbindung

Spendenkonto: IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383  | BIC: GIBAATWWXXX

 


  • Jetzt spenden
  • Aktiv werden
Social Media

Folge uns auf Facebook, Instagram und Bluesky!

 

 

Facebook

Instagram

Bluesky

Jetzt: MO-Soli-Abonnement

„Mir ist die unabhängige Aufbereitung von Menschenrechtsthemen etwas wert. Ihnen auch?“ Cornelius Obonya

Newsletter abonnieren
Footermenü:
  • Über uns
  • Themen
  • SOS Mitmensch Preis
  • MO Magazin
  • Kunst
  • Spenden
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt

  • SOS Mitmensch
    Zollergasse 15/2
    A 1070 Wien
  • Tel +43 (1) 524 9900
    Fax DW -9
  • office@sosmitmensch.at




Impressum | Datenschutz


Spendenkonto:
IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383    BIC: GIBAATWWXXX
nach oben springen